Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Geräusche aus Primärantrieb

Alle FXD: Geräusche aus Primärantrieb TC96

Alle FXD: Geräusche aus Primärantrieb TC96

Fussrastenbobby ist offline Fussrastenbobby · 16 Posts seit 27.07.2024
fährt: 2008 Dyna FXDC
Fussrastenbobby ist offline Fussrastenbobby
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 27.07.2024
fährt: 2008 Dyna FXDC
Neuer Beitrag Heute, 08:21
Zum Anfang der Seite springen

Moin liebe Schraubergemeinschaft


ich verzweifle langsam mit meiner FXDC Bj2008 mit 15000km 

Ich habe das primäröl gewechselt und da ist mir aufgefallen dass das Öl sehr metallisch schimmert, also Deckel ab , geguckt , nichts optisch zu sehen außer leichte Laufspuren auf dem Automatischen Kettenspanner. Mich ein bisschen belesen und gesehen dass die wohl zum überspannen neigen, also einen manuellen von Screaming Eagle geholt , der eingebaut und eingestellt, bin dann ca 400km gefahren und hab gemerkt das die Kette wohl etwas zu viel Spiel hat weil ich schlagende Geräusche im primär hatte , also Deckel wieder ab,Öl war wieder Silber nach 400km!, Kette erneut eingestellt (diesesmal an der straffesten Stelle das minimalste Spiel was sie haben darf) 
und habe immernoch einerseits das laufgeräusch der Kette (vermute ich) und wie ein mahlendes/klackendes Geräusch? Im warmen Zustand lauter als im kalten , es ist auch immer zu hören / Leerlauf und mit Gang , Kupplung gezogen und gelöst , einfach immer 😅
nicht das typische klong Geräusch des Ruckdämpfers

ist auch meine erste Harley/ Vtwin

Ist dieses Geräusch normal , vorallem dass das primäröl so mit metallabrieb vollgesetzt ist?

Schimmy ist offline Schimmy · 11607 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11607 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 10:18
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Ich nehme einmal an, dass es sich bei dem neuen Kettenspanner um einen wie diesen hier:

....handelt. Ob die Umrüstung nun wirklich nötig war, kann ich nicht beurteilen, aber es macht in Zukunft einen höheren Arbeitsaufwand, die
Einstellung der Primärkette nach zu justieren, da Du dafür immer den äußeren Primärdeckel demontieren musst. unglücklich Sei´s drum.....

Hast Du Dich an die Hinweise der Installations-Anleitung gehalten und am "freien" Trum der Kette ein Spiel von ca. 16 bis 22 mm eingestellt ? ? ?
Kurbelwelle ein Stück weiter gedreht und Spiel der Kette erneut gecheckt (denn die Kette längt sich unterschiedlich) ? ? ? Generell gilt: Lieber
etwas zu locker, als zu stramm (= erhöhte Belastung der Lager an Kurbel- und Hauptantriebswelle). Augenzwinkern

Zum Thema "Abrieb im Öl des Primärantriebs": DAS ist völlig normal ; auch nach so kurzer Zeit, denn die Kette "rubbelt" schon ganz ordentlich
an den Zahnflanken von Ruckdämpfer und Kupplungskorb. So lange keine größeren Späne am Magneten der Ablass-Schraube hängen, brauchst
Du Dir auch keinen Sorgen zu machen. Augenzwinkern

Zum Thema "Geräusch": Da wäre es für uns etwas hilfreicher, wenn Du eine Soundfile, oder ein Video hier im Forum einstellen würdest.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Fussrastenbobby ist offline Fussrastenbobby · 16 Posts seit 27.07.2024
fährt: 2008 Dyna FXDC
Fussrastenbobby ist offline Fussrastenbobby
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 27.07.2024
fährt: 2008 Dyna FXDC
Neuer Beitrag Heute, 11:01
Zum Anfang der Seite springen

Ja genau um so einen handelt es sich , nur die 50€ teurere Variante von SE (das Orange war so schön 😂)
Habe umgerüstet weil drin stand das bei schnellen Gangwechseln und starker Beschleunigung die Kette zu straff gespannt werden kann ( fahre relativ sportlich) deshalb hab ich auf den manuellen umgebaut 


die Kette hab ich genau so eingestellt , dass sie am straffesten Punkt 16,5 mm Spiel hat , am längsten Punkt der Kette hat sie jedoch 22mm spiel weil sie ungleich gelängt ist , aber macht das so ein Geräusch aus ? 


Ich bin mit dem Moped auf Arbeit , also kann ich zum Feierabend mal n Video von dem Geräusch machen.

Fussrastenbobby ist offline Fussrastenbobby · 16 Posts seit 27.07.2024
fährt: 2008 Dyna FXDC
Fussrastenbobby ist offline Fussrastenbobby
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 27.07.2024
fährt: 2008 Dyna FXDC
Neuer Beitrag Heute, 16:54
Zum Anfang der Seite springen

Hier ein Video , man hört es am Anfang sehr deutlich
Dateianhang mit unbekanntem Format
IMG_8048.mov
Dateigröße: 16.00 MB, 27 Downloads

Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 463 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag Heute, 18:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fussrastenbobby
....


die Kette hab ich genau so eingestellt , dass sie am straffesten Punkt 16,5 mm Spiel hat , am längsten Punkt der Kette hat sie jedoch 22mm spiel weil sie ungleich gelängt ist ,....

Ich habe ja keine Ahnung von den neuen Kisten ... aber fast 6mm geschockt
Ist das noch ok ?
An meinem Feuerstuhl, der KEINEN Primärkettenspanner besitzt und die Kette peitscht wie von Zorro geschwungen fröhlich
habe ich keinen messbaren Unterschied nach ca 25K (vor 20min gemessen )
Ist das normal bei den modernen Moppeds ??

Ich krieg ja schon Pickel wenn die Sekundärkette ... und das ist keine Triplexkette ... 5mm zeigt.

Schimmy ist offline Schimmy · 11607 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11607 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 18:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fussrastenbobby
Hier ein Video , man hört es am Anfang sehr deutlich

Moinsen,

Mmmhhh.... Das hört sich wirklich nicht ganz koscher an, und es scheint mMn vorne lauter zu sein, als am hinteren Teil
des Primärantriebs. Außer dem Ruckdämpfer, der ab und an mal Probleme macht, gibt´s dort eigentlich nur den Rotor
der Lichtmaschine, bei dem sich - so liest man - im Laufe der Zeit die dort aufgeklebten Magnete lockern können.....

Sonst fällt MIR nichts ein, was diese Geräusche verursachen könnte.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Fussrastenbobby ist offline Fussrastenbobby · 16 Posts seit 27.07.2024
fährt: 2008 Dyna FXDC
Fussrastenbobby ist offline Fussrastenbobby
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 27.07.2024
fährt: 2008 Dyna FXDC
Neuer Beitrag Heute, 19:32
Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin auch der Meinung , dass sie das Geräusch vorher nicht hatte , bevor ich quasi den spanner getauscht habe, da hatte ich „nur“ ein relativ lautes Surren der Kette ( vorher leise Japaner mit lautem Auspuff gefahren 😂) 

aber könnte es sein , dass es an der ungleich gelängten Kette liegt ?
das der Ruckdämpfer dadurch jedes Mal arbeiten muss wenn das lange Stück kommt und dadurch das Geräusch entsteht?

Aber andererseits müsste es doch dann ein schlagen sein und ich empfinde das eher als mahlendes Geräusch als wenn irgend was schleift.

hab auch schon überlegt ob ich den anderen spanner wieder einbaue und gucke ob’s dann weg, weil der spanner ja auch ohne einzurasten die Kette immer ein bisschen auf Spannung hält , was ja das Spiel der Kette wo sie mehr gelängt ist auch ausgleichen sollte , laut der Theorie in meinem Kopf

Kupplungsseite würde ich auch erstmal pauschal ausschließen , da das Geräusch auch bei gezogener Kupplung nicht verschwindet , auch wenn ich einen Gang einlege , ist das Geräusch noch da.
wie es bei der Fahrt ist kann ich nicht raushören, da höre ich nur nach wie vor dieses Surren/jaulen von der Kette.

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist online FRN1985 · 1731 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist online FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1731 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag Heute, 19:41
Zum Anfang der Seite springen

Ein feines mahlendes Geräusch hört man immer. 
Bei dir hört sich das aber schon sehr grob an. 
Könnte durchaus ein defektes Lager sein. 

Zum Teil gibt es auch Probleme mit sich lockernden Rotoren der Lima, aber so hört sich das nicht an. 

Ich würde halt auch mal Kupplung und Ritzel runter nehmen.

__________________
Greetz
Franky

Fussrastenbobby ist offline Fussrastenbobby · 16 Posts seit 27.07.2024
fährt: 2008 Dyna FXDC
Fussrastenbobby ist offline Fussrastenbobby
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 27.07.2024
fährt: 2008 Dyna FXDC
Neuer Beitrag Heute, 20:17
Zum Anfang der Seite springen

Welches Lager könnte es denn sein ?

sollten kupplungslager und inneres primärlager nicht verschwinden wenn Kupplung gezogen wird , bzw. ein Gang eingelegt wird?

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1875 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1875 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag Heute, 21:06
Zum Anfang der Seite springen

„aber könnte es sein , dass es an der ungleich gelängten Kette liegt ?
das der Ruckdämpfer dadurch jedes Mal arbeiten muss wenn das lange Stück kommt und dadurch das Geräusch entsteht?“

Das „Mahlen“ wäre dann ein rhythmisches Schaben des Ruckdämpfers, wenn er zwischen langem und kurzen Kettentrumm hin und her schwingen muss. Da bewegt sich schon einiges im Ruckdämpfer, nicht nur die „Klaue“ schabt, sondern auch die Tellerfedern, die rhythmisch ge- und entspannt werden und dabei in ihren Führungen schaben.

All das ist aber nur eine Folgeerscheinung der ungleich gelängten Kette: Da muss der Vorbesitzer eine sehr unruhige Gashand gehabt haben, von Kavalierstarts bis Tunnelgetöse. 

Heißt im Ergebnis: die bittere Wahrheit ist, der ganze Kettentrieb sollte ausgetauscht werden, von Kette über Ritzel bis Kettenrad an/hinter der Kupplung.

Übrigens, die stumpf - grauen Farbpartikel habe ich auch in jedem abgelassenen Primäröl, nicht nur bei der FXDL, sondern auch bei der Sporty, wo das Zeuchs leider auch im Getriebe zwischen die Zähne gerät. Hat schon seinen Grund, warum das Öl alle 16 TKm gewechselt werden muss und nicht nur alle 32 TKm wie im separaten BT-Getriebe und warum bei jedem Wechsel das Metallmehl von den magnetischen Verschlußstopfen abgewischt werden soll. Im Primärtrieb ist schon einiger Verschleiß unvermeidlich. Ich bin mir nicht sicher, ob das bei der starken Einfärbung nicht auch Kupplungsabrieb ist, aber beantworten konnte mir die Frage bislang keiner. Kupplungsbeläge können wie Bremsbeläge auch metallisch gesintert sein und reiben wie Bremsbeläge an Stahlscheiben …

Im Unterschied dazu ist das abgelassene Motoröl glanzschwarz von den bestimmungsgemäß in der Schwebe gehaltenen Verbrennungspartikeln und das Getriebeöl der FXDL klar bräunlich glänzend wie frisches Öl.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist online FRN1985 · 1731 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist online FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1731 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag Heute, 22:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fussrastenbobby
Welches Lager könnte es denn sein ?

sollten kupplungslager und inneres primärlager nicht verschwinden wenn Kupplung gezogen wird , bzw. ein Gang eingelegt wird?

Hellsehen kann ich nicht, das Primärlager ist natürlich anfälliger.

__________________
Greetz
Franky

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
3
825
01.05.2025 08:51
von FatBoy1994
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
XL 1200 Forty-Eight: Geräusche aus dem Antriebsbereich (Mehrere Seiten 1 2)
von edHarley
19
21602
24.08.2022 10:54
von werner_
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Wenn das Getriebe/der Primär Geräusche macht
von rockerle69
10
12275
06.07.2022 10:08
von rockerle69
Zum letzten Beitrag gehen